2020er Dornfelder - lieblich
Qualitätwein NAHE
mild, aromabetont, weich
DORNFELDER - lieblich
2020er Dornfelder - lieblich
Qualitätwein NAHE
mild, aromabetont, weich
Dieser Wein ist ein deutsches Erzeugnis und enthält Sulfite
Alkohol. (%) 10,6 RZ (g/l) 35,7 Säure (g/l) 6,4 DORNFELDER
Der Dornfelder wird bevorzugt als trockener Rotwein ausgebaut. Intensive Fruchtaromen wie Sauerkirsche, Holunder und Brombeere stechen dann geschmacklich hervor, wenn der Wein nach kurzer Lagerung nach Abschluss der Gärung jung auf den Markt gebracht wird, manchmal sogar als Primeur. Wird der Dornfelder im großen oder kleinen Holzfass ausgebaut, ist er also Barrique-gereift, werden die Fruchtaromen zurück genommen und die Gerbstoffe (Tannine) mehr betont. Außerdem liegt dann die Betonung mehr auf der Struktur des Weins. Insgesamt haben die Dornfelder Weine nur eine moderate Säure.
Als halbtrockener Rotwein überzeugt der Dornfelder mit einem kräftigem Bukett und schönem Körper. Sein Geschmack ist samtig weich, vollmundig mit intensiver Frucht und fein-fruchtiger Restsüße. Den Ausklang bildet eine Gewürzkomposition von Gerbstoffen, Süßholz, Nelke und Vanille.
Zu welchem Essen
Etwas abgelagerte Dornfelder passen wie alle kräftigen Rotweine in der kühlen Jahreszeit ideal zu deftigen Speisen wie herzhaften Braten mit kräftigen Soßen, Wild und Lamm, aber auch zu einer kalten Vesper mit Schinken, Salami oder kräftigem Käse. Sogar Zartbitter-Schokolade harmoniert mit einem halbtrockenen Dornfelder.
Die fruchtigen Varianten werden auch gerne im Sommer getrunken, manchmal sogar leicht gekühlt. Sie sind das ideale Getränk zu gegrilltem Fleisch. Der Dornfelder eignet sich auch als Tafeltraube.